Auch in diesem Jahr heißt es wieder Ohren auf – bei unserem vierten Steinbach Infotag! Am 21.02.2018 erwarten Sie spannende Themen von fachkundigen Referenten. Welchen Bereichen wir uns dieses Jahr widmen, erfahren Sie hier:
10:00 UHR – FASSADENUNTERKONSTRUKTION SYSTEM CONARC: Alleinstellungsmerkmale und Systemvorteile
Referent: Tobias Wagener, Wilhelm Flender GmbH & Co. KG, Technische Leitung
11:00 UHR – MINERALISCHE TRAGSCHICHTEN UNTER VERKEHRSFLÄCHEN
Referent: Dipl.-Ing. (FH), Dipl.-Geol., Thomas Gahm, TÜV Rheinland LGA Bautechnik GmbH, Sachverständiger, Stv. Leiter der RAP-Stra. Prüfstelle, Leiter der Überwachungsstelle für Gesteinskörnungen
12:00 UHR – MITTAGSPAUSE
14:00 UHR – BEGRÜNBARE FLÄCHENBEFESTIGUNGEN – Schotterrasen und Co.
Referent: Dipl.-Ing. agr. Gartenbau Johannes Prügl, Bodeninstitut Johannes Prügl, Bodensachverständiger
In diesem Jahr können Sie sich auch wieder auf unsere zusätzlichen Diskussionsrunden freuen. Frischen Sie zwischen den Vorträgen Ihr Fachwissen auf, vertiefen Sie Ihr Know-how und erfahren Sie alle Neuigkeiten. Das sind unsere Diskussionsthemen in diesem Jahr:
Runder Tisch 1: ecoglas-Schaumglasprodukte: Die ökologische Zukunft des Dämmens
Frank Erhard, Vertriebsleiter, Adolf Steinbach Steinindustrie-Schotterwerke GmbH & Co. KG
Runder Tisch 2: Versickern statt Versiegeln! Naturnahe Wegedecken richtig eingesetzt und perfekt eingebaut
Dipl.-Ing. (FH) Guido Schilling, Hermann Kutter GmbH & Co. KG
Runder Tisch 3: Pflanz- und Baumsubstrate von corthum
Dipl.-Ing. agr. Gartenbau Johannes Prügl, Bodeninstitut Johannes Prügl
Runder Tisch 4: grantum-Betonprodukte aus Steinmetzhand
Sven Ziegler, Steinmetzmeister, Adolf Steinbach Steinindustrie-Schotterwerke GmbH & Co. KG
Wie in jedem Jahr ist für Ihr leibliches Wohl wieder bestens gesorgt.
Neugierig geworden? Dann sichern Sie sich bis spätestens 18.02.2018 über das folgende Onlineformular Ihren Platz: www.steinindustrie.de/infotag.
Wir freuen uns auf Sie!