Ökologische Wildkrautbeseitigung

SAUBERKEIT MIT LANGZEITWIRKUNG.

entfernen

 

Vermooste Oberflächen machen selbst die schönsten Parkanlagen unattraktiv, um nicht zu sagen ungepflegt
und hässlich. Darüber hinaus stellen rutschige Oberflächen ein erhöhtes Unfallrisiko dar. Mit unseren „Straßensanierer-Trupps“ werden diese Probleme von Grund auf gelöst – und erstrahlen porentief gereinigt wie neu. Auf Wunsch versiegeln wir die gereinigten Flächen farblos, so dass Schmutz und Dreck für einige Zeit keine Chance haben.

 

Unser Straßensanierer-Team hat die effektivste und energiesparendste Methode für die nicht-chemische Wildkrautbekämpfung. Denn wir beseitigen alle Arten von Wildkraut, Algen als auch Moos und töten Wildkraut mit Heißwasser ab. SST hat mit seinem Equipment ein sehr interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis, arbeitet umweltfreundlich und nachhaltig. Das Verfahren eignet sich für alle befestigten Flächen und Wege im öffentlichen Raum oder bei privaten Anwesen.

 

 

wildkraut-1 wildkraut-2

 

Wildkrautbeseitigung mit heißdampf:

 

Der Umwelt zuliebe.

SST arbeitet mit einem neuartigen thermischen Verfahren: Eine höchst nachhaltige und effektive Methode zur Wildkrautbeseitigung auf befestigten Flächen, Belägen und Wegen mit loser Befestigung.

Die umweltfreundliche Wildkrautbekämpfung mit Dampf und heißem Wasser ohne Chemie überzeugt auf ganzer Linie. Mit nur wenigen Bedampfungen im Jahr wird das Wildkraut nachhaltig zurückgedrängt. Das ergibt ein gutes Bild der Flächen über das ganze Jahr ohne den gefährlichen Einsatz von Pestiziden.

 

OHNE CHEMIE.
Oftmals sind bestimmte Wildkräuter wie Löwenzahn, Moose oder Wegerich resistent gegen Glyphosat. Das Ergebnis nach einer Behandlung ist meist nicht ideal. Roundup, zum Beispiel, gibt Samenunkräuter zwischen den Behandlungen die Möglichkeit, zu wachsen. Das Ergebnis – vor allem auch aus ökologischer Sicht – nicht überzeugend! Auch beim Preis hat langfristig die thermische Wildkrautbekämpfung von SST die Nase vorn – der kurzfristige Preisvorteil der chemischen Bekämpfer schwindet mit jedem Einsatz.

 

 

 

 

 

Wie das geht? Ganz einfach, umweltfreundlich und sicher:

Mit verschiedenen Hand- und Flächenlanzen wird ein 150 Grad heißes Wasserdampfgemisch zur Bedampfung des Wildkrauts zugeführt. Dadurch entsteht in der Pflanze ein Eiweißschock, wodurch die Zellwand der betreffenden Pflanze zerstört wird. Dies führt dazu, dass das mit Dampf behandelte Wildkraut kein Wasser mehr aufnehmen kann und in der Folge in ein bis drei Tagen vertrocknet.

Das System erlaubt eine Anwendung bei jeder Witterung. Dank seiner hohen Leistungskraft und Wirksamkeit stellt auch eine großflächige Wildkrautbekämpfung bis hin zum kommunalen Bereich keinerlei Schwierigkeit dar.

Das Heißdampfsystem von SST wirkt auf allen Untergründen, Randsteinkanten und Straßenrändern, ohne diese zu beschädigen. Gleichzeitig werden somit sämtliche Gräser, Spitzgräser, Neophyten und Unkräuter wie Löwenzahn, Ampfer und dergleichen auch auf lange Sicht unschädlich gemacht, ohne die Umwelt zu schädigen.

 


 

 

Diese Bereiche könnten Sie auch interessieren

Professionelle Flächenreinigung

Straßenkehrdienst

Sie haben Fragen zu diesem Produkt?

Ihr persönlicher Ansprechpartner:

Wissen wöchentlich

Unser neuer Videoblog

Was wir bewegen

Unsere Produkte und Dienstleistungen

PRODUKTE FINDEN

NACH EINEM BEGRIFF SUCHEN

GEMEINSAM STARK

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE STEINBACHGRUPPE